Von der Grundschule in Wieren zum Sommerbad sind es nur einige Schritte. Was lag da für die Aktion Sommerbad Wieren (ASW) als Betreiber des Schwimmbades seit Jahren näher als ein Kinderfest unter dem Motto „Raus aus der Schule, rein ins Bad“ zu organisieren. So einen Ansturm wie in diesem Jahr hatte es aber noch nie gegeben. Über 1.000 Gäste zählten die ehrenamtlichen Kassenkräfte und Schwimmmeister Moritz Rau. Die Aktion „Aquafitness für Kids“, die die ASW mit Daniela Baldes geplant hatte, musste ausfallen: Im Schwimmbecken war dafür einfach kein Platz. Jeder suchte bei den Rekordtemperaturen Abkühlung im frischen Wasser, auf der Riesenwellenrutsche, dem Aquatrampolin, den Sprungbrettern und der zusätzlich zu Wasser gelassenen großen roten Riesenkrake. Unter den wachsamen Blicken von gleich vier Rettungsschwimmern ein erfrischendes Vergnügen zu Ferienbeginn. Nur gut, dass die Schaumkanone im Kinderbereich bei dem Discjockey Martin Rau im Schatten lag. Auch die Pfadfinder aus Ostedt hatten sich mit ihrem Angebot von Waffeln in den Schatten vor den Umkleideräumen verzogen. Wasser war dagegen bei der Aktion von Pia Sawalski mit im Spiel. Aus weißen T-Shirts wurden dank Batik bunte Kunstwerke. Selbst das Trikot eines Sportabzeichenprüfes erstrahlt jetzt farbenfroh. Auch das ansonsten sehr beliebte Stockbrot garen auf einer Feuerschale fiel aus. Zusätzliche Hitze braucht niemand. Die Eventmanagerinnen der ASW hatten aber vorgesorgt. Sie boten erfrischende Stücke aus großen Wassermelonen an.
In den Ferien bereitet die ASW zusammen mit dem Hairservice Brandes noch ein weiteres großes Fest im Sommerbad vor. Am 9. August findet der Haarschneide- und Aktionstag statt. Basteln, Aquajogging, Haare schneiden und dazu Vorführungen wie Volkstanz, aber auch Breakdance von Welt- und Europameistern vor der Schwammbadkulisse sind angekündigt.
