Die Aktion Sommerbad Wieren (ASW) als Betreiber des Schwimmbades in Wieren landete mit dem Haarschneide- und Aktionstag nicht nur beim Wetter einen Volltreffer, sondern die über 100 Mitwirkenden begeisterten die 700 Gäste mit vielen Attraktionen. Christiane Brandes hatte mit ihrem Team nicht nur vier Frisörstühle, sondern auch ein buntes Showprogramm auf der Liegewiese vor dem Schwimmbecken organisiert. Kaum hatten die ersten Besucher im Freiluftfrisörsalon Platz genommen kündigte Moderatorin Annegrete Bock schon die Minifunken des TuS Wieren an, ein Vorgeschmack auf die Maskerade in Wieren. Nun ging es Schlag auf Schlag weiter. Der atemraubende Auftritt des Breakdancteam jetzt einfach „breaking“ genannt, des TVU um den Welt- und Europameister Dominic Nass, den all Shoki hatten für den ihren Streetdance mit dem Weg von den Umkleiden zum Becken genau den richtigen Platz. Scheinbar mühelos stemmten sie sich kopfüber in die Höhe, wirbelt über die improvisierte Bühne. Man merkte es bei beiden Auftritten: „Breaking“ ist ihre Leidenschaft. Es folgte das Kontrastprogramm auf dem Laufsteg. Die Volkstanzgruppe aus Westerweyhe zeigte etwas weniger spektakulär, aber dafür ausgesprochen harmonisch, mehrere historischen Tänze. Als die Jumping Kids von SV Rosche die Minitrampolins auf der Liegewiese aufbauten, ahnten die Zuschauer schon dass nun wieder viel sportliche Bewegung angesagt war. Und in der Tat es wurde eine gleichermaßen dynamische und schweißtreibende Angelegenheit. Erstaunlich: Bei allen vier Vorführungen waren Wierener Schwimmgäste mit von der Partie. Dass es auch im Schwimmbecken sportlich zugeht, zeigte Daniela Baldes. Mit bunten Schwimmnudeln ausgerüstet gingen viele Kinder, aber auch die eine oder andere Mutter in das erfrischende Nass und bewiesen beim Aquafitness sportlichen Ehrgeiz im Wasser. Wer es etwas ruhiger angehen lassen wollte fand im Bastelzelt mit Lena Nietzsche entsprechende Möglichkeiten. Auch einfach das Freibad mit einer lukullischen Köstlichkeit zu genießen gehörte zum Angebot. Eine Tüte Popcorn verzehren, sich von den Thermomixköstlichkeiten verwöhnen lassen, die Edith Verch und Wiltrud Schäfer zubereiteten oder sich auf der Terrasse vom von der ASW aufgebauten Tortenbuffet verwöhnen zu lassen gehörte einfach dazu. Als am Ende die Aktionstages die Cheforganisatorinnen Christiane Brandes (Hairservice) und Inga Hilbig (ASW-Vorstand) das große Sparschwein öffnete und ein Spendenerlös von 3.000 Euro heraus kamen jubelte am Beckenrad auch Vereinsvorsitzender Moritz Rau: „Die Spenden helfen der ASW das Sommerbad weiterhin ehrenamtlich beitreiben zu können.“
